Regelmäßig treffen sich beide Klassen mit Kindern aus über 15 Nationen mittwochs zum gemeinsamen Sporteln. Dann wird die Trennwand hochgefahren und die Turnhalle wird zur großen Sporthalle. Spachbarrieren gibt es hier nicht. Es ist ein fröhliches Miteinander, Spiele und Regeln werden gegenseitig erklärt, eingeübt und natürlich auf deren Einhaltung geachtet. 😀
Klettern, Trampolin, Tanzen, Brennball, Fußball, Bodenfußball,.... Viel zu schnell ist die Doppelstunde Sport vorüber!

 Länderübergreifender Sport GS VKL

Otti, Amal, Luxo oder Hula?
Nach einer Woche sind die Wahlzettel ausgewertet und der Sieger unserer Tierpatenschaft im Wildpark Pforzheim steht fest. Ingesamt 507 Schülerinnen und Schüler der Haidachschule haben an der Wahl teilgenommen. Schon recht früh zeichnete sich ein Favorit ab und wirklich, Luxo der Luchs hat das Rennen um die Tierpatenschaft gewonnen! Die Raubkatze bekam unglaubliche 267 Stimmen und liegt damit deutlich an der Spitze. Den 2. Platz erlangte Otti der Otter, danach Amal das Lama und als Schlusslicht Hula das Hochlandrind. Nachdem das Ergebnis nun feststeht, wird der Wildpark Pforzheim informiert und schon bald wird Luxo der Luchs ganz offiziell, mit Urkunde und Siegel, das Patentier der Haidachschule sein. Sobald es soweit ist, werden wir natürlich darüber berichten.

Patentier Lux

Haidachschule wird 50 Jahre alt

Jubiläum auf dem Haidach. Die Haidachschule feiert 50. Geburtstag. Der offizielle Festakt findet am Freitag den 22. Juli um 13 Uhr auf dem Schulgelände statt. Eingeladen sind alle ehemaligen SchülerInnen und LehrerInnen der Schule sowie alle, denen die Haidachschule am Herzen liegt. Mit 530 SchülerInnen aus über 35 Nationen steht das Jubiläum unter dem Motto „multinational“. Die SchülerInnen und LehrerInnen bereiten verschiedenste Aktionen vor. Einen spannenden Blick in die Vielfalt der Nationen an der Schule können die Besucher an den eigens vorbereiteten Ständen werfen. Außerdem gibt es Mitmachaktionen für Kinder. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Seit diesem Schuljahr gibt es bei uns an der Haidachgrundschule für alle vier Klassenstufen eine tolle Forscher-AG. Hier können die Kinder in Kleingruppen in Bereichen der Wissenschaften forschen und spannende Experimente zu Themen wie Wasser, Luft, Licht und Feuer durchführen. Die Forscher-AG bietet sowohl Raum für selbstständiges Entdecken und Forschen als auch angeleitetes Experimentieren.

Bitte beachten Sie den Brief der Jugendsozialarbeit vom 31.03.2020!

https://www.haidachschule.de/team/schulsozialarbeit

hier finden Sie hilfreiche Tips und Telefonnummern!