Sprechzeiten: Montag bis Freitag nach Absprache.

Erreichbarkeit: Sekretariat der Haidachschule (07231-392183).

 

 

 

Aufgaben in Deutsch für die Zeit vom 18.-29.Mai 

In Deutsch beginnen wir mit einem neuen Thema.

Gedichte untersuchen

  • Gedichtmerkmale bestimmen:

Deutschbuch S. 130 – S. 131, Nr. 1 - 6 bitte schriftlich im Heft bearbeiten

Zur Erklärung S. 294 lesen, dort wird beispielsweise gesagt, was man unter Vers/Reim/Metrum /Rhythmus/Sprachmelodie versteht

  • Stilmittel „Wiederholung“:

S.132 bitte schriftlich im Heft bearbeiten, auch die Partneraufgabe mit den Leseeindrücken schriftlich ausdrücken.

Merkwissen „Wiederholung“ sauber und übersichtlich ins Heft übertragen

  • Stilmittel „Sprachliche Bilder“:

S. 133 Aufgabe Nr. 4 - 7 bitte schriftlich im Heft bearbeiten

Merkwissen „Sprachliche Bilder“ sauber und übersichtlich ins Heft übertragen

  • Stilmittel „Personifikation“ :

S, 134 Aufgaben Nr. 8 – 12 im Heft bearbeiten

Merkwissen „Personifikation“ sauber und übersichtlich ins Heft übertragen

 

Aufgaben in Mathematik für die Zeit vom 18.- 29. Mai

 

Arbitsblätter S. 46 -55

 

Aufgaben in Englisch für die Zeit vom 18.- 29. Mai

 

  • Workbook p. 68-73 (=Wiederholungsaufgaben zu Unit 4)
  • Vocabulary: Write p. 201-205 in your vocabulary book and learn the words
  • Read p. 94/95, p. 94, ex. 1 + 2
  • p.96
  • p.97, ex. 4 + 5
  • p.98
  • Workbook: p. 78, p.79, p.80 (ex. 5 + 6), p.81 (ex. 7 + 8)

                                                                                                                                                                                                           1. Mai 2020                                          

Liebe Schülerinnen und Schüler,

schade, dass wir immer noch keinen Unterricht haben dürfen. Ich hoffe euch und euren Familien geht es gut. Die Abschlussklassen sind wieder an unserer Schule, doch ihr müsst weiterhin alleine lernen. Aber ich denke, ihr bekommt das hin. Ihr bekommt die Englischarbeitsblätter zum Vokabeltraining p.54-63 (siehe unten) und auch noch in Deutsch Übungsblätter zum Thema Freundschaften S. 96-102. Hier und im Brief steht was ihr sonst zu tun habt.

Meldet euch auch auf der Homepage bei Moodle an, da können wir uns unterhalten und austauschen. Meldet euch zu den verschiedenen Kursen an, die euch betreffen.

Im letzten Brief wurde erklärt wie ihr euch anmeldet. Schaut auch bei euren Fachlehrern nach ob sie Aufgaben und Ideen für euch haben. Ich grüße euch wieder herzlich und wünsche euch alles Gute! 

 

Neue Aufgaben für die ersten zwei Wochen im Mai:

 Deutsch: Durch dick und dünn – Geschichten über Freundschaften 

4. -8- Mai: S. 82 -87 im Buch. Bearbeitet die Aufgaben so gut ihr könnt im Deutschheft.

11.-15-Mai: S. 88-89 im Buch und die Kopien im Lernpaket (S. 96-102: Cinderella wirft mit Turnschuhen)

 Wer noch weiterarbeiten möchte: (S.90-99)

 Mathematik: Geomtrie.

 4.-8.Mai: S. 213-215 (Nr. 57-67)

11.-15.Mai: S. 216-217 (Nr. 68-76)

English: Unit 4 (Northern Ireland)

May 4th – May 8th: p.79 ex. 11 and the copies p. 54 -58 (=Vokabeltraining)

May 11th –May 15th: p.90 x. 3 and the copies p.59-63 (=Vokabeltraining), read also p. 132/133 in your English book

 

Liebe Grüße

David Rückert

 

Hier könnt ihr nochmals Aufgaben nachlesen, die bereits gestellt wurden:

Brief vom 20. April und Aufgaben für die zwei ersten Wochen nach den Osterferien:

Liebe Schülerinnen und Schüler,

da leider weiterhin kein gemeinsamer Unterricht an der Schule sein kann bekommt ihr wieder Aufgaben. Ich werfe euch die Englischarbeitsblätter zum Grammatiktraining p.46-61 (siehe unten) in den nächsten Tagen in den Briefkasten, bzw. wer nicht in der Nähe der Schule wohnt bekommt sie per Post geschickt. Im Brief und hier auf der Homepage steht was ihr sonst zu tun habt. Schaut auch bei euren Fachlehrern nach ob sie Aufgaben und Ideen für euch haben. Ich grüße euch herzlich und hoffe euch und eurer ganzen Familie geht es gut. 

David Rückert

 

Deutsch: Wasser ist leben 

S. 28 -45 im Buch (es geht um das Erschließen von Sachtexten und Grafiken und um das Schreiben von informierenden Texten). Bearbeitet die Aufgaben so gut ihr könnt im Deutschheft.

 - nach wie vor jede Woche eine Seite vom Kapitel Rechtschreiben (ab S. 213) und vom Kapitel Grammatik (ab S. 246) erledigen.

 Wer noch weiterarbeiten möchte: (S.82-89)

 Mathematik: 

 S. 209-212 (Nr. 43-56)

Wiederholungsaufgaben zur Festigung von dem Thema Terme:

S. 113 Nr. 4,5,8 und 9, S.114 Nr. 11,15 und 16, S. 85 Nr. 5-9 (grün), S. 87 Nr. 1-3, S. 90 Nr. 8 (orange) und 4-6 (grün), S. 92 Nr. 2-6, S. 93 Nr. 11-17

English: Unit 4 (Northern Ireland)

Kontrolliert ob ihr die Seiten 195-198 im Vokabelheft habt und lernt die Vokabeln

Read p. 159 and do the test yourself exercises 

Macht die Englischarbeitsblätter zum Grammatiktraining p.46-61, die ich euch in den nächsten Tagen verteile bzw. schicke.

 

 

Vor den Osterferien war dies zu tun:

Deutsch: Thema Werbung 

S. 105, Nr. 3; S.105, lila Text abschreiben; S.105, Nr. 4; S.106, lila Text abschreiben; S. 106, Nr. 5; S.106, Nr. 7 lesen; S.106, Nr. 8; S. 107, Nr. 9-13;                S. 108, lila Text + Inbfobox abschreiben; S. 108, Nr. 1-4

Jede Woche je eine Seite vom Kapitel Rechtschreiben und eine Seite vom Kapitel Grammatik im Deutschbuch

Wer noch weiter arbeiten möchte: (S. 28-45)

 

Mathematik: Grundrechenarten wiederholen

 S. 205-208 (Nr.21-42)

 

English: Unit 4 (Northern Ireland)

Read the green boxes on p. 82/83 and p. 160/161; p.160, test yourself; p. 82, ex. 7; p.161, test yourself; p. 83, ex. 9; p.90, ex. 2+4; p.91, ex. 5-7; 

Workbook, p.58-67

 

Liebe Grüße

David Rückert

Bin gerne für euch erreichbar unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!