Sprechzeiten: Montag bis Freitag nach Absprache.

Erreichbarkeit: Sekretariat der Haidachschule (07231-392183).

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Sprechzeiten: Montag bis Freitag nach Absprache.

Erreichbarkeit: Sekretariat der Haidachschule (07231-392183).

Sprechzeiten: Montag bis Freitag nach Absprache.

Erreichbarkeit: Sekretariat der Haidachschule (07231-392183) oder über webUntis

Übungsmöglichkeiten für Ihr Kind im Internet

Fächer: Deutsch, Mathematik, Sachunterrricht:

www.schlaukopf.de (kostenlos)

www.anton.de (kostenlos - über die Klassenlehrerin)

 

Sprechzeiten: Montag bis Freitag nach Absprache.

Erreichbarkeit: Sekretariat der Haidachschule (07231-392183).

Sprechzeiten: Montag bis Freitag nach Absprache.

Erreichbarkeit: Sekretariat der Haidachschule (07231-392183).

Sprechzeiten: Montag bis Freitag nach Absprache.

Erreichbarkeit: Sekretariat der Haidachschule (07231-392183).

und über web Untis

 

 


Sprechzeiten: Montag bis Freitag nach Absprache.

Erreichbarkeit: Sekretariat der Haidachschule (07231-392183).

 

 

Sprechzeiten: Montag bis Freitag nach Absprache.

Erreichbarkeit: Sekretariat der Haidachschule (07231-392183).

 

 

Beste Grüße Frau Pfirrmann

 

corona 4912807 640

Bild Quelle: https://pixabay.com/de/photos/corona-welt-maske-virus-krankheit-4912807/

Kontakt

Sprechzeiten: Januar bis Mitte Dezember nach Absprache.

Sprechzeiten: Montag bis Freitag nach Absprache.

Erreichbarkeit: Sekretariat der Haidachschule (07231-392183).

Man kann mir über Webuntis schreiben. 

Mobiltelefonnummer über Webuntis auf Anfrage.

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Meine Tipps für euch:

1. zu Englisch: Lerne regelmäßig die Vokabeln (Karteikasten/Vokabelheft), lies und wiederhole die Aufgaben vom Buch/Workbook, höre viel auf Englisch und unterhalte dich auf Englisch. Das Internet macht das Englischlernen heutzutage einfacher, nutze diese Möglichkeit. 

2. Lies in der Bibel, fang z. B. mit dem Lukasevangelium an, dort erfährst du, was der Arzt Lukas über Jesus aufgeschrieben hat. Ich mag auch die Apostelgeschichte (hat ebenfalls der Arzt Lukas geschrieben), dort erfährt man, wie sich das Evangelium (= die frohe Botschaft) verbreitet hat und wie es auch nach Europa (zuerst Mazedonien: heutiges Nordgriechenland) kam. Durch das Bibellesen, kann Gott zu dir reden. 

 

Liebe Grüße

David Rückert